Wir wünschen viel Glück, Erfolg
und Gesundheit
fürs Jahr 2010!
Auch heuer fand das schon traditionelle Neujahrsblasen des Musikvereins statt. Ab 9:30 Uhr marschierte der Verein
Wir wünschen viel Glück, Erfolg
und Gesundheit
fürs Jahr 2010!
Auch heuer fand das schon traditionelle Neujahrsblasen des Musikvereins statt. Ab 9:30 Uhr marschierte der Verein
Am 15. November 2009 fand das diesjährige Konzertwertungsspiel unter der Leitung von Kpm. Josef Wittrich jun. im Kulturheim der Marktgemeinde Hirtenberg statt. Mit den Stücken „Enjoy the Music“ von Thomas Doss und „Klingendes Land“ von Sepp Tanzer konnten wir heuer bei der besonders strengen Jury überzeugen. Wir freuen uns über eine „Auszeichnung“ mit 90,25 erreichten Punkten.
Am 11. und 12. Juli 2009 fand der alljährliche Ausflug in die grüne Steiermark statt. Der Reiseleiter Franz Krenn hat diesesmal wieder ein schönes Programm zusammengestellt. Am Samstag, den 11. Juli 2009 war um 6.00 Uhr früh nach dem Einladen von Gepäck und Musikinstrumenten beim Musikheim die Abfahrt in Richtung Semmering.
Die Jugendblasmusik wurde von unserem früheren Kapellmeister Christian Krenn ins Leben gerufen und hat primär die Vorbereitung der Jugendlichen auf das Spiel im Orchester und hier ganz konkret im Musikverein Markt Piesting zum Ziel. Sie wird als zusätzliches „Special“ an der Musikschule Markt Piesting angeboten und die Proben werden von Kapellmeister Pepi Wittrich einmal wöchentlich in den Räumlichkeiten des Musikvereines abgehalten.
Die Jugenblasmusik setzt sich von ca. 20-30 Kindern zusammen, welche großteils aus Markt Piesting und Wöllersdorf stammen. Nachwuchs ist übrigens jederzeit willkommen!
Grundsätzlich können Kinder ab 8 Jahren an der Jugendblasmusik teilnehmen. Da sie unterschiedlich schnell lernen, ist das Lernjahr, in dem sie sich mit ihrem Instrument befinden, nicht wirklich relevant. Ein Jahr Unterricht sollte aber wenigstens absolviert worden sein. Ob die Kenntnisse zur Teilnahme an den Jugendproben ausreichen, entscheidet am Besten der Instrumentallehrer.
Sobald das bronzene Leistungsabzeichen geschafft wurde, steht einer Aufnahme in den Musikverein Markt Piesting als „Jungmusiker“ oder „Jungmusikerin“ nichts mehr im Weg. Auf diese Prüfung, die vor einer Kommission abgelegt werden muss und aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht, bereitet der Musikschullehrer vor, der auch am Besten abschätzen kann, wann der Zeitpunkt gekommen ist, diese Prüfung abzulegen.
Sobald die Jungmusiker in den Musikverein Markt Piesting übergetreten sind – werden sie von einem eigenen Jugendreferenten vertreten.