Vorarlberger Herbstfest

VHDSC_0859

All uf am beasa

 

Hä? Alle auf den Perser? Oder auf die Berge?  Oder wie jetzt genau? Dass der Dialekt des westlichsten Bundeslandes Österreichs für uns „Tiefländer“ nicht  unbedingt immer verständlich ist, wissen wir spätestens seit der „Holstuonarmusicbigbandclub“ sich von Mellau bis Schoppernau die Füsse wund gelaufen hat J. Dass es doch die eine oder andere Gemeinsamkeit geben kann,  davon haben wir uns am vergangenen Oktoberwochenende überzeugt. Denn eines der Dinge die Menschen wohl am engsten verbinden kann, hat die „Stadtmusik Dornbirn“ zum „Musikverein Markt Piesting“ gebracht, nämlich die Musik.

Schon am Freitag gab es ein kurzes „meet and greet“ im Schneeberghof**** in Puchberg, als die Musiker aus Dornbirn, nach langer Fahrt (Aufbruch in Vorarlberg um 5.00 Uhr früh) angekommen sind. Eine Abordnung aus Markt Piesting begrüßte bei herrlichem  herbstlichen  Wetter musikalisch.

Für unsere Vorarlberger Freunde war nun Erholung  angesagt! Wellnessbereich und Puchberger Frischluft ließen die lange Anreise bald vergessen.  Der Abend dauerte lang und die Jugend knüpfte Kontakte mit der einheimischen Langjugend. Am nächsten Morgen waren aber alle fit genug, um mit der Zahnradbahn den Schneeberg zu erklimmen. Selbstverständlich wieder in Begleitung einiger Mitglieder unseres Vereines.

VHDSC_0838

VHDSC_0848

Niederösterreich präsentierte sich von seiner besten Seite. Aufgrund des nach wie vor herrlichen Wetters genossen wir hervorragende Wanderbedingungen, spazierten zum „Dammböckhaus“ und konnten den Blick weit in die Ferne schweifen lassen. Auch diesmal durften Instrumente nicht fehlen.  An den Weisen, die hoch über dem „Dammböckhaus“  buchstäblich aus den Felsen schallten, haben sich nicht nur wir erfreut. Auch einige Wanderer blieben staunend stehen und applaudierten. Nach einer kleinen Stärkung ging es mit der Zahnradbahn zurück nach Puchberg, denn am späten Nachmittag sollten nun endlich beide Vereine musikalisch aufeinander treffen.

Um 16.30 Uhr begann das „Vorarlberger Herbstfest“ im Gasthaus Moser-Stockreiter in Wopfing mit einem Platzkonzert des „Musikvereins Markt Piesting“ .

VHDSC_0872

Die Besucheranzahl hielt sich zwar in Grenzen, doch umso herzlicher wurden die 32 Musikanten aus dem Ländle vor dem Gasthaus begrüßt.

VHDSC_0868

VHDSC_0881

VHDSC_0903

Wir freuten uns über die Anwesenheit der Bürgermeister aus Waldegg und Markt Piesting, Michael Zehetner und Roland Braimeier. Von beiden Gemeinden gemeinsam erhielt die „Stadtmusik Dornbirn“ einen gut gefüllten Weinkorb.

VHDSC_0891

Vielen Dank für diese nette Geste auch vom „Musikverein Markt Piesting“ an die beiden Bürgermeister! Als Gegengeschenk übernahm Obfrau GabiSchwetz-Machacek beste kulinarische Köstlichkeiten aus Vorarlberg, die wir uns sicherlich sobald als möglich gut schmecken lassen werden!

VHDSC_0895

Übrigens noch eine Gemeinsamkeit der beiden Vereine: auch bei den Dornbirnern steht eine Frau in der Funktion des Obmannes: Verena Zoppel.

VHDSC_0893

Nach hervorragender Verpflegung  durch die Familie Stockreiter haben wir es uns im Saal des Gasthauses gemütlich gemacht. Das Quartett des Musikvereins Markt Piesting eröffnete den musikalischen Teil. Auch die Bauernkapelle der Vorarlberger spielte auf und eine „Tanzlmusi“ aus Piesting, eine besondere Formation die anlässlich des letzten Konzertes zusammengewürfelt wurde. An der „Steirischen“ Konrad Rabel und Christof Hackl mit der Gitarre. Außerdem dabei Kapellmeister Pepi Wittrich am Tenorhorn, Michael Ostzovics mit seiner Posaune und Stefan Roppert auf der Trompete. Dass auch an dieser Stelle keine Grenzen akzeptiert werden, zeigt die Tatsache dass die Klarinette gleich mit Willi Salzmann, einem Musiker aus Dornbirn, besetzt wurde.

Und weil es so viel Spaß machte gemeinsam zu musizieren, hat sich dann eine bunte „Blasmusik-Melange“ aus Piestingern und Dornbirnern gefunden, die bis zum bitteren Ende spielte. Nachdem Kapellmeister Andreas Flatz zuerst noch dirigierte, hat er sich schlussendlich selbst ans Schlagzeug gesetzt und moderne Blasmusik mit Medleys von ABBA über Udo Jürgens bis Gilbert Sullivan begleitet. Der „Rainer-Marsch“  -  stimmgewaltig auch gesanglich begleitet - bildete den krönenden Abschluss eines feuchtfröhlichen Abends, der hoffentlich nicht nur den verbliebenen Musikern aus Piesting, sondern auch unseren neugewonnen Freunden aus Vorarlberg in Erinnerung bleiben wird.

VHDSC_0905

VHDSC_0925

Wir bedanken uns jedenfalls recht für die Initiative den Ausflug diesmal zu uns nach Niederösterreich zu machen und freuen uns auf ein Wiedersehen – diesmal im Ländle!

Ach ja, und falls noch Unklarheit darüber besteht was „all uf am beasa“ bedeutet, dann sei das Rätsel hier gelöst: in unseren Breiten würde man sagen „ständig auf Achse“ oder „dauernd unterwegs“ –  hat also wenig mit Persern oder Bergen zu tun, sondern wohl eher mit der Umtriebigkeit echter Musikanten!

Mit musikalischen Grüssen

Zeltfest2023

        mail    Phone    facebook      Insta      TikTok

03 Juni 2023
16:00 - 18:15
Maibaumumschnitt Markt Piesting
08 Juni 2023
08:00 - 22:00
Fronleichnam Markt Piesting
17 Juni 2023
14:00 - 23:59
60 Jahre MV Piesting Zeltfest
18 Juni 2023
10:00 - 20:00
60 Jahre MV Piesting Zeltfest
14 Juli 2023
19:30 - 21:30
Dämmerschoppen TK Miesenbach