Marschmusikwertung und Weltrekordschnecke im Renntempo     Hier geht's zum Video

Es war ein aufregender Samstag den die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins letzten Samstag in Wr. Neudorf verbrachten. Der Musikverein Lyra Wr. Neudorf feierte sein 110jähriges Bestehen und hatte sich etwas ganz besonderes einfallen lassen:  im Anschluss an die ebenfalls stattfindende Marschmusikbewertung, sollte ein Weltrekordversuch

unternommen werden. Die größte je dagewesene Schnecke, marschiert von über 700 musizierenden Musikerinnen und Musikern.

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein trafen wir in der großen Sportarena von Wiener Neudorf ein. Das Zusammentreffen mit Musikerkolleginnen und –kollegen gestaltete sich besonders aufregend und herzlich. Die meisten von Ihnen sahen die „Piestinger“ zum ersten Mal in ihrer neuen Tracht und – das darf durchaus gesagt werden – bewunderten sie durchwegs. Großes Lob auch von den Funktionären der BAG für unsere neue Einkleidung. Das machte uns natürlich schon im Vorfeld besonders stolz, bei diesem Ereignis dabei zu sein.

Doch zu allererst mussten wir uns auf den wichtigsten Teil des Nachmittags konzentrieren: die Marschmusikbewertung.  Antreten, Ansetzen, Abmarschieren, ja sogar die Bekleidung und Trageweise der Instrumente wird bewertet. In Stufe D angetreten, konnten wir letztendlich großartige 85 von 90 Punkte erreichen auf die wir sehr stolz sind. Stabführer Joachim Pachler führte uns durch eine professionelle Wertung!

Nach einer kurzen Verschnaufpause bezogen wir Aufstellung für den Weltrekordversuch. Über 30 Kappellen – einige waren extra für den Weltrekordversuch angereist – platzierten sich in einer Hälfte des Sportplatzes. Sogar aus Ungarn war eine Jugendkapelle anwesend. 80 Schlagwerker bildeten einen eigenen Block und dirigierten die über 700 Musiker im schnellen Tempo hinter Wr. Neudorfs Stabführer hinterher. Sie bildeten einen Klangkörper der weit über Wr. Neudorf hinaus zu hören war.  Die Klangkulisse war beeindruckend. Der Weltrekordversuch gelang! Das Tempo, in dem marschiert wurde, war rasant, doch alles blieb in (organisierter)  Bewegung und sämtliche Musikerinnen und Musiker waren hinterher begeistert bei diesem großartigen Ereignis dabei gewesen zu sein.

Musik verbindet und nur gemeinsam kann man Großes erreichen, das ist besonders nach diesem geschafften Weltrekordversuch klar, der die Musikerinnen und Musiker vereinsübergreifend noch lange beim Jubiläumszeltfest der Wiener Neudorfer feiern ließ ;-) !

 

60JahreMVP

        mail    Phone    facebook      Insta      TikTok

22 Apr. 2023
19:30 - 21:30
Musikverein in Concert
06 Mai 2023
18:00 - 20:00
Florianifeier Markt Piesting
14 Mai 2023
09:15 - 11:00
Erstkommunion Markt Piesting
27 Mai 2023
14:00 - 23:00
Bezirkmusikfest + Marschmusikwertung Hirtenberg
29 Mai 2023
11:00 - 14:00
Pfingstkirtag Markt Piesting