Musikverein & Chor Viva la Musica Waldegg “in concert” 09.04.2016

Pünktlich zum Frühlingsbeginn präsentierte der Musikverein Markt Piesting sein „Musikverein in concert 2016“  in noch nie da gewesener Anzahl von 48 Musikerinnen und Musikern. Als besonderes Highlight

wurde der Chor „Viva la Musica Waldegg“ unter der musikalischen Leitung von Richard Büchsenmeister begrüsst. 

Das mag auch der Grund gewesen sein, warum sich heuer zwei Bürgermeister 

unter den Ehrengästen eingefunden haben: Bürgermeister Roland Braimeier aus Markt Piesting und Bürgermeister Michael Zehetner aus Waldegg. 

Auch Pfarrer Mag. Peter Meidinger schaute wieder vorbei, sowie die Ehrenmitglieder Johann Hayden, Karl Baumgartner und Adi Vogl. Auch viele Mitglieder von befreundeten Verein haben das Konzert genossen.

Kapellmeisterin Viktoria Pfaffelmaier ist es gelungen einen abwechslungsreichen Bogen über den Konzertabend zu spannen und die richtige Mischung an „Klassikern“ und modernen, herausfordernden Stücken zusammenzustellen, bei denen auch einige Solisten ihr Können zeigten. Der Chor beeindruckte mit einem stimmgewaltigen „Va, pensiero“ aus der Oper Nabucco und einer gekonnt interpretierten „Tritsch-Tratsch-Polka“ von Johann Strauß. Immer in Begleitung des Musikvereins. Bei der Ouverture zur Operette „Wiener Frauen“ stellte Emma Marjanovic (Flöte), Gewinnerin eines 1. Preises beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“,  ihr meisterliches Können auf dem Klavier unter Beweis. Die Zusammenstellung Klavier und Musikverein ist eine gänzlich neue musikalische Idee, die es so in Markt Piesting noch nicht gegeben hat.

Nach Aufnahme der Jungmusikerinnen Katharina Goll (Flöte), Sabrina Postl (Horn)und Sarah Radax (Klarinette) erfolgte noch die Gratulation an alle, die eine Prüfung zu einem Leistungsabzeichen abgelegt hatten: Sarah Radax (bronze – Klarinette), Gerold Pokorny (silber – Tenorhorn), Joachim Pachler (bronze – Posaune) und Sebastian Mühlhofer (gold – Posaune).  

Der zweite Teil war abwechslungsreich, mit Stücken wie „Fascinating Drums“, bei dem sich die Schlagzeuger von ihrer besten Seite zeigen konnten, „Gold von den Sternen“ aus dem Musical „Mozart“ mit großartigen Solo-Leistungen von Lena Kersch (Flöte), Daniel Jost (Klarinette) und Sebastian Mühlhofer (Posaune) oder „Lassus Trombone“ bei dem die Posaunisten Michael Ostzovics, Pepi Pfaffelmaier und wieder Sebastian Mühlhofer glänzten. „Traummelodien von James Last“ entführte in vergangene Jahrzehnte mit einzigartigen Melodien des im Vorjahr verstorbenen, legendären Bandleaders und am Ende stieg der Chor „Viva la Musica“ noch einmal mit einem großartigen Solisten Richard Büchsenmeister und dem beeindruckenden Stück „Baba Yetu“ ins Finale ein.

Das Publikum zeigte sich begeistert, lieferte viele positive Rückmeldungen, was den Musikverein natürlich anspornt, die Latte auch im nächsten Jahr entsprechend hoch anzusetzen! Wir freuen uns schon heute darauf!

       

    

        mail    Phone    facebook      Insta      TikTok

01 Jan. 2024
08:30 - 17:00
Neujahrsspielen
20 Apr. 2024
19:30 - 22:30
In Concert 2024
11 Aug. 2024
10:00 - 14:00
Feuerwehrfest Dreistetten
21 Sep. 2024
15:00 - 16:00
Hochzeit Nicole & Sebastian
26 Okt. 2024
11:00 - 14:30
Frühschoppen Gemeindeeröffnung Waldegg