Keaföhrenfeuer 22.06.2024
Ein Sonnwendfeuer, das es nur im Piestingtal gibt.
Aufgebaut aus Schwarzföhren, dem Baum, der unser Tal prägt wie kein anderer. Seit 2013 bündelt eine Gruppe von Menschen, Betrieben und
Vereinen, Aktivitäten rund um dieses „Kulturgut“. Zum einen gibt es eine bunte Palette an Produkten, ätherisches Schwarzkiefernöl, Holzschalen, Räucherharz uvm, zum anderen Betriebe und Vereine, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Wissen und Traditionen um diesen Baum weiterzutragen.
mehr Bilder und ein Video zur Veranstaltung
Der „Dorferneuerungs- und Verschönerungsverein Markt Piesting“, kurz DEV Markt Piesting, bemüht sich darum schon länger und hat den Musikverein im Vorjahr gefragt, ob wir nicht bei der Organisation des Sonnwendfeuers – bei uns eben „Keaföhrenfeuer“ – dabei sein möchten. Gesagt, getan! Zwei Vereine, zwei Mann (bzw. Frau-)schaften, ein Fest. Und es war ein großer Erfolg.
Nach Regen (am Morgen) kommt bekanntlich der Sonnenschein und so hat auch das Wetter mitgespielt, als zahlreiche Besucher gespannt auf das Entzünden des Feuerkegels durch den Bogensportclub Piestingtal warteten. Und sie trafen genau. Die Flammen loderten wie geplant vom Inneren des Kegels auf. Ein beeindruckendes Spektakel, das das Sonnwendfest mit musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein und beste kulinarische Versorgung beider Vereine gemeinsam perfekt abrundete. Dank gilt vor allem der Küchencrew rund um Christian Lechner und Manuel Thurn!
Bis weit nach Mitternacht brannte das Feuer, das letztendlich von der FF Markt Piesting fachkundig abgelöscht wurde. Schöner kann der Start in den Sommer nicht gelingen!